Religion und Disability Behinderung und Befähigung in religiösen Kontexten. Eine religionswissenschaftliche Untersuchung

Wie beeinflussen Religionen die soziale Stellung von Personen? Ramona Jelinek-Menke führt das Konzept der »Dis/ability± aus den Disability Studies erstmals in die deutschsprachige Religionswissenschaft ein und macht es für Analysen der Interdependenz zwischen Religion und Inklusion nutzbar. Gleich...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Swiss National Science Foundation (SNSF) financiador (financiador)
Otros Autores: Jelinek-Menke, Ramona, autor (autor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript Verlag [2021]
Colección:De Gruyter Open Access ebooks.
Religionswissenschaft ; 24.
Acceso en línea:Conectar con la versión electrónica
Ver en Universidad de Navarra:https://innopac.unav.es/record=b45924570*spi
Descripción
Sumario:Wie beeinflussen Religionen die soziale Stellung von Personen? Ramona Jelinek-Menke führt das Konzept der »Dis/ability± aus den Disability Studies erstmals in die deutschsprachige Religionswissenschaft ein und macht es für Analysen der Interdependenz zwischen Religion und Inklusion nutzbar. Gleichzeitig zeigt sie, wie unter dem Eindruck von Marginalisierung religiöse Vorstellungen, Praktiken und Institutionen gestaltet werden. Damit erschließt sich nicht nur ein neues Forschungsfeld für die Religionswissenschaft, sondern es wird auch die Aufmerksamkeit auf eine sozialwissenschaftlich und gesellschaftlich unterrepräsentierte Gruppe gelenkt.
Descripción Física:1 recurso electrónico (356 páginas)
Formato:Forma de acceso: World Wide Web.
ISBN:9783839456217