Journalistik und Journalismen im Wandel Eine kommunikations- wissenschaftliche Perspektive

Die demokratischen Journalismussysteme dienen in erster Linie dazu, die Ereignishaftigkeit der Weltgesellschaft transparenter zu machen. Bemühungen in der europäischen und nordamerikanischen Journalismusforschung ermutigen, eine übergreifende Journalistik als Voraussetzung für einen besseren Zus...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Rühl, Manfred (-)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften 2011.
Edición:1. Aufl
Colección:ProQuest Ebook Central.
Materias:
Acceso en línea:Conectar con la versión electrónica
Ver en Universidad de Navarra:https://innopac.unav.es/record=b3966613x*spi
Descripción
Sumario:Die demokratischen Journalismussysteme dienen in erster Linie dazu, die Ereignishaftigkeit der Weltgesellschaft transparenter zu machen. Bemühungen in der europäischen und nordamerikanischen Journalismusforschung ermutigen, eine übergreifende Journalistik als Voraussetzung für einen besseren Zusammenhalt der Forschungsergebnisse anzustreben. Nach einem Überblick über das vorhandene Gedankengut werden originäre historische Fallstudien zum Kommunikationswandel vorgestellt. Damit lassen sich Schlüsseltheorien empirisch stabilisieren für die Rekonstruktion einer Journalistik als Einheit in Differenz zur Weltgesellschaft und als Rahmenvorstellung für künftige Forschungsprogramme.
Descripción Física:271 p.
Formato:Forma de acceso: World Wide Web.
Bibliografía:Incluye referencias bibliográficas (p. [231]-261) e índice.
ISBN:9783531932224
9783531178677