Emigration als literarisches Verfahren bei Zinovij Zinik

Zinovij Zinik emigrierte in den 70er Jahren aus der Sowjetunion über Israel nach Großbritannien, wo er sich in London niederließ. Das Thema der vorliegenden Arbeit bezieht sich in seiner Formulierung auf einen Essay von Zinik mit dem Titel "Emigracija kak literaturnyj priem" ("Emigra...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Pülsch, Anja (-)
Formato: Libro
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH 1995.
Edición:1st, new ed
Colección:Peter Lang Open Access ebooks.
Slavistische Beiträge ; 329.
Acceso en línea:Conectar con la versión electrónica
Ver en Universidad de Navarra:https://innopac.unav.es/record=b39317559*spi
Descripción
Sumario:Zinovij Zinik emigrierte in den 70er Jahren aus der Sowjetunion über Israel nach Großbritannien, wo er sich in London niederließ. Das Thema der vorliegenden Arbeit bezieht sich in seiner Formulierung auf einen Essay von Zinik mit dem Titel "Emigracija kak literaturnyj priem" ("Emigration als literarisches Verfahren"), in dem er die Bedeutung des freiwilligen Exils für sein Werk selbst reflektiert.
Descripción Física:1 recurso electrónico (202 p.)
Formato:Forma de acceso: World Wide Web.
ISBN:9783954790913