Gesellschaftliche Erinnerung eine medienkulturwissenschaftliche Perspektive

Das Themenfeld "Kulturelles Gedächtnis" bzw. "Erinnerungskulturen" boomt in den Kulturwissenschaften. Obwohl der enge Zusammenhang zwischen Medien und gesellschaftlichen Erinnerungsprozessen stets betont wird, bleiben bisherige Konzepte hier oft vage, und insbesondere die Forschu...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Zierold, Martin (-)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : De Gruyter c2006.
Colección:Media and cultural memory ; 5.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009798526606719
Descripción
Sumario:Das Themenfeld "Kulturelles Gedächtnis" bzw. "Erinnerungskulturen" boomt in den Kulturwissenschaften. Obwohl der enge Zusammenhang zwischen Medien und gesellschaftlichen Erinnerungsprozessen stets betont wird, bleiben bisherige Konzepte hier oft vage, und insbesondere die Forschung zu gesellschaftlicher Erinnerung in Zeiten moderner Medientechnologien steht noch am Anfang. Der Band setzt an dieser Diagnose an und rückt den Zusammenhang von Medien, Kultur und gesellschaftlicher Erinnerung in der Gegenwart in den Mittelpunkt eines neuen Theorieangebots. Aufbauend auf einer Systematisierung und Kritik bisheriger Entwürfe wird eine medienkulturwissenschaftliche Terminologie und Modellierung von Gedächtnis und Erinnerung vorgeschlagen, die an den bisherigen Diskurs anschließt und zugleich durch eine Integration kommunikationswissenschaftlicher Überlegungen neue Perspektiven eröffnet.
Notas:Description based upon print version of record.
Descripción Física:1 online resource (240 p.)
Issued also in print
Bibliografía:Includes bibliographical references (p. 205-227).
ISBN:9781282195752
9786612195754
9783110202106