Die materielle Kultur der Religion Interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis

Für religiöse Bildung und Praxis sind Alltagsobjekte und Gebrauchsgegenstände aus profanen und religiösen Zusammenhängen sowie Artefakte, Bilder, Skulpturen, Installationen und Kirchenräume zentral. Die Deutung und Nutzung von Objekten der materiellen Kultur sowie die Identifikation von religiösen O...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Keller, Sonja (-)
Autor Corporativo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) funder (funder)
Otros Autores: Roggenkamp, Antje
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript 2023.
Edición:1st ed
Colección:rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009762686006719
Descripción
Sumario:Für religiöse Bildung und Praxis sind Alltagsobjekte und Gebrauchsgegenstände aus profanen und religiösen Zusammenhängen sowie Artefakte, Bilder, Skulpturen, Installationen und Kirchenräume zentral. Die Deutung und Nutzung von Objekten der materiellen Kultur sowie die Identifikation von religiösen Objekten erweist sich jedoch als äußerst komplex. Die Beiträger*innen liefern interdisziplinäre Forschungsperspektiven aus Theologie, Religionswissenschaft und Soziologie und reflektieren die wichtigsten thematischen und methodischen Bezugspunkte der Materialitätsforschung im Kontext religiöser Bildung und Praxis.
Descripción Física:1 online resource (219 pages)
ISBN:9783839463123