Innere Grenzziehungen Das Nothilfe-Regime im schweizerischen Asylsystem

Nothilfelager sind Orte innerstaatlicher Grenzziehungen im europäischen Grenzregime. Sie schließen abgewiesene Geflüchtete ein und damit aus der Gesellschaft aus. Die Autorin analysiert in einer ethnografischen Studie die herrschende "politische Rationalität" von Migrationsbehörden bei...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Marti, Simone (-)
Autor Corporativo: Swiss National Science Foundation (SNSF) funder (funder)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript 2023.
Edición:1st ed
Colección:Kultur und soziale Praxis
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009720292406719
Descripción
Sumario:Nothilfelager sind Orte innerstaatlicher Grenzziehungen im europäischen Grenzregime. Sie schließen abgewiesene Geflüchtete ein und damit aus der Gesellschaft aus. Die Autorin analysiert in einer ethnografischen Studie die herrschende "politische Rationalität" von Migrationsbehörden bei der Etablierung und Legitimierung des Nothilfe-Regimes. Im Fokus stehen dabei die Nothilfelager, die sie als totale Institutionen beschreibt. Zentral sind zudem die Bewältigungsstrategien abgewiesener Geflüchteter gegen die Demütigungen und Entwürdigungen, die der institutionellen Logik der Nothilfelager innewohnen.
Descripción Física:1 online resource (219 pages)
ISBN:9783839465745