Religionsunterricht im Plausibilisierungsstress Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen

Dass Religion im Schulunterricht Berücksichtigung finden muss, ist weitgehend unstrittig - in welcher Gestalt dies jedoch zu erfolgen hat, wird gegenwärtig immer stärker angefragt und diskutiert. Die Beiträger*innen des Bandes skizzieren aktuelle Wandlungsprozesse des Religionsunterrichts in Deutsch...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Publikationsfonds der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg funder (funder)
Otros Autores: Domsgen, Michael (Editor ), Domsgen, Michael, editor (editor), Witten, Ulrike, editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2022
Bielefeld : [2022]
Colección:Religionswissenschaft (Transcript (Firm)) ; Volume 26.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009676283406719
Descripción
Sumario:Dass Religion im Schulunterricht Berücksichtigung finden muss, ist weitgehend unstrittig - in welcher Gestalt dies jedoch zu erfolgen hat, wird gegenwärtig immer stärker angefragt und diskutiert. Die Beiträger*innen des Bandes skizzieren aktuelle Wandlungsprozesse des Religionsunterrichts in Deutschland, stellen damit verbundene Herausforderungen dar und kommentieren diese Problemfelder aus ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven. An dieser interdisziplinären Verständigung beteiligen sich Vertreter*innen u.a. aus der Rechtswissenschaft, der Migrationspädagogik, den Medien und der politischen Bildung.
Descripción Física:1 online resource (365 pages)
ISBN:9783839457801