A. S. Puškins Versepik Autoren-Ich und Erzählstruktur

Mit einem Titel wie "Die Rolle des Erzählers" oder "Die Bedeutung der Autorengestalt" stellt man sich mitten hinein in die Auseinandersetzung, die seit längerer Zeit die literaturtheoretische Diskussion um Fragen des epischen Erzählens bestimmt. In diesem Sinne als Methode, al...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Günther-Hielscher, Karla (-)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Munich, Germany : Verlag Otto Sagner c1996.
Colección:Slavistische Beiträge ; Band 22.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660382806719
Descripción
Sumario:Mit einem Titel wie "Die Rolle des Erzählers" oder "Die Bedeutung der Autorengestalt" stellt man sich mitten hinein in die Auseinandersetzung, die seit längerer Zeit die literaturtheoretische Diskussion um Fragen des epischen Erzählens bestimmt. In diesem Sinne als Methode, als ein Mittel, dem Verständnis von Puškins Werk näherzukommen, wird das Problem in dieser Arbeit verstanden. Nicht als theoretische Frage, die Aufschluss über die Struktur des epischen Erzählens an sich gibt, interessiert hier die Autorengestalt, sondern als Untersuchungsmethode, als ein allzu wenig begangener Weg zum besseren Verständnis der Verserzählungen Puškins. Der Hauptakzent liegt also auf der konkreten Analyse der einzelnen Werke, nicht auf der theoretischen Darstellung.
Descripción Física:1 online resource (169 p.)
Acceso:Open access