Staatsverschuldung, intertemporale Allokation und Wirtschaftswachstum Eine theoretische Analyse staatlicher Verschuldungspolitik in Modellen exogenen und endogenen Wachstums

Staatsverschuldung ist eines der zentralen finanzpolitischen Themen der Gegenwart. Ziel der Arbeit ist es, die im Rahmen der «Neuen Wachstumstheorie» vollzogenen modellkonzeptionellen Entwicklungen für die finanztheoretische Analyse dieses Themas fruchtbar zu machen. Dazu wird die existierende Liter...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Josten, Stefan Dietrich (auth)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 2018
Colección:Finanzwissenschaftliche Schriften
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660369506719
Descripción
Sumario:Staatsverschuldung ist eines der zentralen finanzpolitischen Themen der Gegenwart. Ziel der Arbeit ist es, die im Rahmen der «Neuen Wachstumstheorie» vollzogenen modellkonzeptionellen Entwicklungen für die finanztheoretische Analyse dieses Themas fruchtbar zu machen. Dazu wird die existierende Literatur um drei Modelltypen endogenen Wachstums bei überlappender Generationenstruktur erweitert. In diesen verringert eine höhere Staatsschuld nicht nur das Niveau, sondern auch die Wachstumsrate des langfristigen Gleichgewichts einer Volkswirtschaft. Da sie damit die Wohlfahrt zukünftiger Generationen beeinträchtigt, kann Staatsverschuldung in Modellen endogenen Wachstums nicht zu einer Verbesserung der intertemporalen Allokationseffizienz beitragen.
Descripción Física:1 electronic resource (391 p.)