Frieden übersetzen in der Vormoderne Translationsleistungen in Diplomatie, Medien und Wissenschaft / Volume 92 Volume 92

Übersetzungen sind das Bindemittel zwischenmenschlicher Kommunikation. Durch sie wird Wissen vermittelt und politische, kulturelle Prozesse sogar komplexer moderner Gesellschaften geregelt. Dieser Band stellt die vielfältigen Übersetzungsleistungen im frühneuzeitlichen Umgang mit Frieden vor. Fr...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Baramova, Maria author (author), Schmidt-Rösler, Andrea author (editor), Duchhardt, Heinz editor, Espenhorst, Martin editor, Durst, Benjamin author, Burkhardt, Johannes author, May, Niels F. author, Jankrift, Kay Peter author, Manegold, Cornelia author, Weber, Wolfgang author, Penzholz, German author
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: [s.l.] : Vandenhoeck & Ruprecht 2012.
Edición:1 ed
Colección:Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009654123306719
Descripción
Sumario:Übersetzungen sind das Bindemittel zwischenmenschlicher Kommunikation. Durch sie wird Wissen vermittelt und politische, kulturelle Prozesse sogar komplexer moderner Gesellschaften geregelt. Dieser Band stellt die vielfältigen Übersetzungsleistungen im frühneuzeitlichen Umgang mit Frieden vor. Friedensverträge wurden übersetzt, ediert und gedeutet, die Ansprüche der Vertragspartner moderiert. Gerade in »zwischenstaatlichen« Friedensprozessen mussten differente politische und rechtliche Positionen in unterschiedlichen Sprachen präsentiert werden. Systematisch untersucht der Sammelband das Ringen um die Sprache, die kommunikativen Hintergründe vormoderner Friedensprozesse sowie den wissenschaftlichen, literarischen und medialen Umgang mit Frieden und frühneuzeitlichen Friedensverträgen.
Descripción Física:1 online resource (289 p.)
ISBN:9783666101144