Geplante Obsoleszenz Hinter den Kulissen der Produktentwicklung

Immer wieder liest man, dass Hersteller ihre Produkte bewusst so konstruieren, dass sie vorzeitig kaputtgehen. Die Leidtragenden: die Kunden. Viele Hersteller aber wollen den Verschleiß hinauszögern. Wie gehen sie vor, um Obsoleszenz zu planen? Der Band präsentiert erstmals die Sicht und die Erfa...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Hans-Böckler-Stiftung funder (funder)
Otros Autores: Poppe, Erik editor (editor), Longmuß, Jörg editor
Formato: Electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2019
Edición:First edition
Colección:Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009433347406719
Descripción
Sumario:Immer wieder liest man, dass Hersteller ihre Produkte bewusst so konstruieren, dass sie vorzeitig kaputtgehen. Die Leidtragenden: die Kunden. Viele Hersteller aber wollen den Verschleiß hinauszögern. Wie gehen sie vor, um Obsoleszenz zu planen? Der Band präsentiert erstmals die Sicht und die Erfahrungen derer, die Produkte entwickeln, konstruieren und fertigen. Die Beiträge beschäftigen sich mit Reparierbarkeit als Geschäftsmodell, Product Lifecycle Management, Obsoleszenz als Managementthema, der Rolle staatlicher Einflussnahme und den gesellschaftlichen Treibern der Kurzlebigkeit von Konsumartikeln.
»Die Beiträge des Bandes stärken nicht der Wirtschaft den Rücken, sondern plädieren für eine wissenschaftliche Systematisierung des Problems.« form, 287 (2020) Besprochen in: https://ndion.de, 15.06.2020, Thomas Wagner
Descripción Física:1 online resource (194 pages)
ISBN:9783837650044